Vorsorgeuntersuchungen bei Haustieren

Vorsorgeuntersuchungen In den letzen Jahren ist die Lebenserwartung unserer Haustiere Dank verbesserter Haltung, Ernährung, guter Impfprophylaxe und moderner Diagnostik gestiegen.

Um Ihrem Liebling auch im Alter hohe Lebensqualität zu bieten, empfehlen wir jährliche Vorsorgeuntersuchungen. Dadurch können Krankheiten (Stoffwechselstörungen wie Diabetes, Leber- und Nierendegeneration, Herzerkrankungen, Arthrosen, Tumore…) vermieden oder ehest möglich erkannt und behandelt werden.

Altersempfehlung:

  • Hunde große Rassen ab dem 6. Lebensjahr, kleine Rassen ab dem 8. Lebensjahr
  • Katzen ab dem 10. Lebensjahr
  • Nager ab dem 4. Lebensjahr
  • Reptilien und Vögel nach Absprache (artspezifisch)

Kleine Vorsorgeuntersuchung

Kann auch im Rahmen der Impfung durchgeführt und bei Bedarf erweitert werden.

  • Klinische Untersuchung
  • Harnuntersuchung
  • Kotuntersuchung
  • Blutlabor: Blutbild und Organprofil
  • Gewichtskontrolle und Ernährungsberatung Große Vorsorgeuntersuchung: (Bitte Terminvereinbarung) besteht aus der kleinen Vorsorgeuntersuchung, sowie zusätzlich:
  • Ultraschall der Bauchorgane
  • Thoraxröntgen (Herz und Lunge)
  • EKG
  • Herzultraschall

Haustierwissen

Weitere Artikel

Gerri

Sehr geehrte Frau Dr. Dreier-Schöpf! Wir möchten uns für Ihre Therapiebegleitung für unseren lieben Gerri bedanken und dass Sie für uns alle in der schweren

Lio

„Aus dem treuen Blick unseres Hundes spricht die Schönheit in seinem Inneren“ (Angelika Emmert) Liebes Dr. Dreier-Schöpf Team, wir möchten uns bei jedem einzelnen von

Mala

Liebes Tierärzte- Team Vielen Dank für die Liebevolle Betreuung ! Alles Liebe, Mala und Familie H.