Vorsorgeuntersuchungen bei Haustieren

Vorsorgeuntersuchungen In den letzen Jahren ist die Lebenserwartung unserer Haustiere Dank verbesserter Haltung, Ernährung, guter Impfprophylaxe und moderner Diagnostik gestiegen.

Um Ihrem Liebling auch im Alter hohe Lebensqualität zu bieten, empfehlen wir jährliche Vorsorgeuntersuchungen. Dadurch können Krankheiten (Stoffwechselstörungen wie Diabetes, Leber- und Nierendegeneration, Herzerkrankungen, Arthrosen, Tumore…) vermieden oder ehest möglich erkannt und behandelt werden.

Altersempfehlung:

  • Hunde große Rassen ab dem 6. Lebensjahr, kleine Rassen ab dem 8. Lebensjahr
  • Katzen ab dem 10. Lebensjahr
  • Nager ab dem 4. Lebensjahr
  • Reptilien und Vögel nach Absprache (artspezifisch)

Kleine Vorsorgeuntersuchung

Kann auch im Rahmen der Impfung durchgeführt und bei Bedarf erweitert werden.

  • Klinische Untersuchung
  • Harnuntersuchung
  • Kotuntersuchung
  • Blutlabor: Blutbild und Organprofil
  • Gewichtskontrolle und Ernährungsberatung Große Vorsorgeuntersuchung: (Bitte Terminvereinbarung) besteht aus der kleinen Vorsorgeuntersuchung, sowie zusätzlich:
  • Ultraschall der Bauchorgane
  • Thoraxröntgen (Herz und Lunge)
  • EKG
  • Herzultraschall

Haustierwissen

Weitere Artikel

Nicki

Wir danken dir und deinem Team aus ganzen Herzen für die fast 13-jährige liebevolle und unterstützende Betreuung unseres Nicki. Vor allem die hingebungsvolle Begleitung in

Lucky

Liebe Frau Dr. Dreier-Schöpf und Team! Ich möchte mich bei euch für die jahrelange Betreuung vor und nach meinem Umzug ins Burgenland bedanken! Hab mich

Olivia

„In ihren Träumen rannte sie durch weite Felder und jagte Mäuse, was ihr im Leben zuletzt verwehrt blieb.“ (Julia G.)